Dach- und Fassadensanierung an einer Kirche

Im belgischen Crisnée, unweit von Lüttich, wurde die umfassende Sanierung der Pfarrkirche durchgeführt.

Anlass war eine schwere Sturmbeschädigung, durch die insbesondere die Fassade stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Auch das bestehende Schieferdach war altersbedingt sanierungsbedürftig. Die Auftraggeber entschieden sich daher für eine vollständige Instandsetzung der Dachflächen, der Fassadenbekleidung sowie der kleinen Kapelle im Inneren der Kirche.

Die Ausführung der Arbeiten lag in den Händen des erfahrenen Dachdeckerunternehmen Michoel Toitures aus Jalhay. Die technische Planung und Begleitung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro A.A.V.T..

Materialeinsatz: Zink in Farbe und Funktion

Für die neuen Dach- und Fassadenflächen kam VMZINC PIGMENTO ROT zum Einsatz, eine Oberflächenstruktur von vorbewittertem Zink in Verbindung mit einem roten Farbton. Insgesamt wurden rund 830 m² der charakteristisch rot pigmentierten Zinkoberfläche verarbeitet – teils als Stehfalzdeckung, teils mit spezieller Agraphur-Technik. Besondere Herausforderungen stellten die Höhe des Gebäudes, Windeinwirkung sowie die technische Komplexität der Details dar. Die Planung und Ausführung erfolgte dabei größtenteils schweißfrei und erforderte eine präzise Vorfertigung aller Bauteile.

Roofland als Materiallieferant und Servicedienstleister

Roofland unterstützte das Projekt als zuverlässiger Partner in der Materiallieferung und Logistik. Neben der Bereitstellung des Zinks wurden auch weitere Produkte wie Holz, Dachrinnen und ergänzende Bauelemente geliefert. Darüber hinaus kamen verschiedene Dienstleistungen zum Einsatz:

  • Technische Beratung bei Detailausbildungen und statischen Anforderungen
  • Logistikkoordination, inklusive Kranservice und termingerechter Anlieferung
  • Schnelle und präzise Auftragsabwicklung, realisiert durch unser internes Team

Die enge Abstimmung zwischen Roofland, Michoel Toitures und den beteiligten Planern trug wesentlich dazu bei, dass das Projekt termingerecht und zur vollen Zufriedenheit aller Beteiligten abgeschlossen werden konnte.

Stimmen aus dem Projekt

Sowohl die Gemeinde Crisnée als auch das verantwortliche Architekturbüro zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. In der praktischen Umsetzung hoben die ausführenden Handwerker insbesondere die technische Freiheit in der Detaillösung sowie die hohe Qualität der Materialien hervor.

Ein markanter Moment war die sorgfältige Planung und individuelle Ausführung jeder einzelnen Zinkkomponente – weit abseits standardisierter Lösungen und geprägt von echter Handwerkskunst.

© Michoel  Toitures / VM Zinc
© Michoel  Toitures / VM Zinc
© Michoel  Toitures / VM Zinc
© Michoel  Toitures / VM Zinc
© Michoel  Toitures / VM Zinc
© Michoel  Toitures / VM Zinc
© Michoel  Toitures / VM Zinc
© Michoel  Toitures / VM Zinc
© Michoel  Toitures / VM Zinc